1982
|
Gründung der Norddeutschen Betriebsberatung (NBB) in Rodenberg um den mittelständischen Baumarkt- und Holzfachhandel zu beraten
|
1985
|
Eröffnung des ersten ®holzSpezi-Holzfachmarktes
|
1985-1994
|
Systemexpansion von ®bauSpezi und ®holzSpezi, mittlerweile unter den Top 10 im Bau- und Holzfachhandel
|
1994
|
Entstehung des Marketingverbunds für Deutsche Holzfachhändler (MDH) als eigenständiges Konzept innerhalb der NBB-Gruppe
|
1997
|
Gründung des MDH in Rodenberg als wegweisende und selbstständige Holzhandelskooperation - Erfolgreiche Expansion und weitere Entwicklung der MDH-Kooperationsleistungen für die MDH-Partner
|
2000
|
Aufnahme des 50. MDH-Partners - Einkaufskooperation mit der HolzLand GmbH - Zusammenarbeit bei gemeinsamen Einkaufsaktionen, Mengenbündelungen, Importen, Konditionen, Zentralregulierung usw.
|
2001
|
Aufnahme des 60. MDH-Partners. Der MDH wird Förderer und Partner des Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) - Verlagerung der MDH-Zentrale nach Erfurt, Eröffnung MDH-Büro Süd in Forchheim
|
2003
|
Aufnahme des 100. MDH-Partners
|
2007
|
Aufnahme der ersten luxemburgischen und belgischen Holzfachhändler in die MDH-Kooperation - 10-jähriges Jubiläum mit über 140 MDH-Partnern
|
2008
|
Einführung der ®holzSpezi-Konzepte Böden und Garten sowie Erweiterung der Vertriebs- und Marketingpakete beim Profi-Kunden-Marketing
|
2009
|
Start der MDH-Web-Pakete inkl. Rund-um-Service
|
2010
|
Einrichtung von Sortimentsfachgruppen sowie der MDH-Akademien für Verkauf und Betriebswirtschaft
|
2011
|
Erweiterung der Leistungen im Bereich E-Commerce bei Onlineshops für Endverbraucher, Onlineshops für Profikunden und Intranetlösungen für das Großhandelsgeschäft
|
2012
|
Eintritt der ersten MDH-Partner aus der Schweiz und aus Liechtenstein in die MDH-Kooperation
|
2013
|
Aufnahme des 200. Anschlusshauses in die MDH-Kooperation
|
2014
|
Erweiterung der Leistungen im Bereich E-Commerce um Händler-apps und click & collect
|
|
Intensivierung der social media Dienstleistungen für die Anschlusshäuser
|
2015
|
Neueinführung der Eigenmarke holzSpezi für Parkett und Designvinylböden
|
|
MDH-Einkaufskontrakte überschreiten ein Einkaufsvolumen von 2 Mio. Euro
|
2016
|
Ergänzung des Eigenmarken-Portfolios um holzSpezi Bodenpflegeserie
|
|
Erweiterung des ProduktInformationsManagmentsystems (PIM) um Artikel-Etiketten und –Listen-Generator
|
2017
|
Konzeption und Umsetzung erster Spezialisierungspakete für ausgewählte Produktgruppen zur zielgruppengerechten Vermarktung
|
2018
|
Rolloutreife Bereitstellung von interaktiven, vernetzten und digitalen Visualisierungssystemen zum Einsatz in der lokalen Ausstellung, auf der Baustelle, im E-Commerce und in Profikundenbindungsprogrammen für 4 wesentliche Produktgruppen des Holzhandels
|
|
Bereitstellung des Preisrecherchetools PRT zur schnellen produktbezogenen online-Recherche der Preissituation am Markt
|
2019
|
Fertigstellung des digitalen Showrooms als Test- und Trainingscenter für MDH-Partner am Sitz der MDH-Zentrale in Erfurt
|
|
Erweiterung der Eigenmarke holzSpezi um Holzfarben, Lasuren und Öle
|
2020
|
Erweiterung Visualisierungssystem Boden und Terrasse um LIVE-Funktion
|
|
E-Commerce: In den händlerspezifisch erstellten Onlineshops sind nun alle holzhandelsrelevanten Produktgruppen verkaufsfördernd darstellbar
|
|
Einführung des POS@MDH 2.0: ein vom MDH entwickeltes Präsentationssystem für die digitale Ausstellung und digitale Verkaufsunterlagen
|
2021
|
Erweiterung des holzSpezi Eigenmarkenprogramms um Terrassendecks in WPC und Massivholz
|
|
Ausbau der Boden-Eigenmarke holzSpezi um weitere 44 Böden
|
|
Alle holzSpezi-Eigenmarkenlinien per Dropshipping an die Endkunden der MDH-Partner lieferbar
|
2022
|
Launch der holzSpezi Eigenmarkenlinie Innentüren als Schnellschussprogramm
|
|
Erweiterung MDH-Einkaufskontrakte um weitere Holzwerkstoffsortimente, Stelzlager und Bauschäume
|
|
Bereitstellung digitaler Funnels zur Generierung und Vorqualifizierung von Anfragen per Online-Formular auf der Website
|
|
Neues Mitarbeitergewinnungsprogramm des MDH erreicht Erfolgsquote von 80 Prozent
|
2023
|
Etablierung lieferantenübergreifender und -unabhängiger Dropshipping-Lösung für Türen, Langgut und Sperrgut
|
|
Erweiterung Visualisierungssystem Fassade um Live-Funktion
|
|
Integration von Google Bewertungswidgets und Terminbuchungstools mit Kalender-Synchronisierung in Websites
|
2024
|
Erweiterung holzSpezi Bodensortiment auf 126 Böden
|
|
Bereitstellung von händlerspezifisch individualisierten Terrassen-Konfiguratoren
|
|
Migration Onlineshops von Shopware 5 auf Shopware 6 inkl. der holzhandelsspezifischen Plugins und Addons
|